Vom Dschungelcamp lernen – Tag 15: Teamzusammenhalt trotz Streit: eine Frage des Wollens und der Haltung.


8. Februar 2025
Teamzusammenhalt

In jeder Firma haben wir Teams, die besser oder schlechter zusammenarbeiten. Dort, wo es regelmäßig kracht, ist es nicht immer möglich, einzelne Personen auszutauschen oder gar ein Team aufzulösen. Man muss sich zusammenraufen und weitermachen. Wie im Dschungelcamp. Auch dieses Jahr sind mit Sam und Edith zwei sehr herausfordernde Persönlichkeiten im Dschungel. Dank mangelnder Leistungen in den Prüfungen gibt noch weniger zu essen als sonst. Die Stimmung wechselt zwischen Konflikten und Harmonie. Doch zu dem sonst im Dschungel üblichen Drama, Gruppenspaltungen oder fiesen Lästereien kommt es nicht. 

Woran liegt das? 

  • Mit Sam und Edith gibt es zwar zwei Persönlichkeiten, die tendenziell sticheln oder alles auf die Goldwaage legen, doch sie treiben es nicht aufs Äußerste.
  • Allen Beteiligten wollen Harmonie. Sie wollen Streitigkeiten klären. Sie wollen Ruhe und bemühen sich aktiv und frühzeitig darum.
  • Anstatt, wie sonst üblich, steigern sie sich nicht in Lästereien rein, sondern gehen nach Meinungsverschiedenheiten, Missverständnissen oder komischen Verhaltensweisen aufeinander zu und reden miteinander.
  • Wirklich alle sind bereit, Fehler einzusehen und Kritik anzunehmen. Sie versuchen, ihr Verhalten mehr oder minder zu reflektieren.
  • Es gibt keine Gehässigkeiten. Höchstens Anflüge von Genugtuung, wie an Tag 15, als Edith ohne Sterne von der Prüfung zurückkommt. Sie hatte vorher die „Low-Performer“ kritisiert und kam nun selbst an ihre Grenzen.
  • An der Bereitschaft, auch eine Edith oder einen Timur wieder in die Gruppe zu integrieren, obwohl diese sich wirklich unkollegial verhalten hatten. Sie wollen immer wieder das Gute im Menschen sehen. Sie wollen ein Team sein.
  • An der Fähigkeit aller, über ihren Schatten zu springen und aufeinander zuzugehen und dabei das Vergangene ruhen zu lassen und zu verzeihen.
  • An Persönlichkeiten wie Lilly und Nina, die unfassbar viel Herz und Liebe zu verschenken haben und mit ihrer Menschlichkeit Wärme ins Team bringen.

Für mich ist das diesjährige Dschungelcampteam sehr außergewöhnlich. Sie schaffen es, Dinge an- und auszusprechen, sie streiten und können anschließend wieder konstruktiv zusammenarbeiten. Sie schaffen es, Menschen, die sie nicht mögen, trotzdem Teil der Gruppe sein zu lassen. Sie zeigen Menschlichkeit in einem Moment, in dem andere Teams die Situation nutzen würden, um draufzuschlagen. Ja, Edith hat vom Schicksal ihre Lektion bekommen und das tut den Mitcampern auf eine gewisse Weise gut. Mit dieser Genugtuung geben sie sich zufrieden. Und damit beweist dieses Team Größe und Reife.

Bis morgen.

Bei RTL+ finden Sie alle Folgen, heute Abend im TV die Fortsetzung und auf meinem OMNI Blog die Auswertung der vergangenen Folgen. https://omnichange.de/blog/

Foto: RTL